Datenmanagement
Das CTC-A verfügt in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik über viel Erfahrung im Design, der Erstellung und dem Management von elektronischen Case Report Forms (eCRFs) mit web-basiertem Interface.
Für jede klinische Prüfung kann individuell und prüfplankonform eine Datenbank in OpenClinica erstellt werden, die der vollständigen Dokumentation und Validierung klinischer Studiendaten einschließlich medizinischer Bilddaten dient.
Zudem verfügt die Datenbank über zahlreiche Report-Tools z.B. zur Abfrage des Rekrutierungsstands, der Anzahl der AEs bzw. der Anzahl von Visiten pro Patient. Electronic Data Capture erhöht die Datenqualität durch akkurates Datenmanagement und beschleunigt die Dokumentation und Verfügbarkeit von Daten.
Fehlerhafte Dateneingaben werden reduziert durch automatisch generierte Rückfragen aus dem System heraus (Plausibilitätschecks, Alarmwerte & Referenzbereiche) und durch Validierungssysteme.
Der flexible Zugang via Internet ermöglicht eine komfortable und asynchrone Bearbeitung und ist insbesondere beim Datenmanagement multizentrischer Studien nicht mehr wegzudenken.
Weitere Vorteile sind die Möglichkeiten des Online-Monitorings und des Online-Query-Managements zur Überprüfung der Genauigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität.
Kontakt
Jan Wienströer
Datenmanagement