Hörsäle 1 bis 6
Hörsäle (allgemeine Informationen):
In allen sechs Hörsälen befinden sich fest installierte Projektoren mit Full-HD-Auflösung, sowie Rechner mit Windows 10 Betriebssystem, Microsoft Office 2016, Microsoft Teams, Zoom und diversen Audio-/Videowiedergabe-Tools.
Alle Rechner befinden sich im Forschungsnetz (Internet). Auf Wunsch kann eine Verbindung mit einem separaten Laptop ins Hausnetz (Intranet) hergestellt werden, um z.B. auf hausinterne Accounts zugreifen zu können.
Alle Hörsäle verfügen über eine WLAN-Abdeckung (eduroam, UKA, Telekom).
Des Weiteren befinden sich in jedem Hörsaal standardmäßig je ein Funk-Ansteckmikrofon und ein Funk-Handmikrofon. Auf Wunsch können weitere Mikrofone bereitgestellt werden.
Zusätzlich steht ein Sympodium zur Verfügung. Hiermit können Sie Ihre Präsentationen während Ihres Vortrags aktuell bearbeiten, z.B. durch gemeinsam entwickelte Arbeitsergebnisse, Notizen oder Zeichnungen ergänzen.
In allen Hörsälen befinden sich Logitech Spotlight Presenter, die standardmäßig mit den Hörsaal-Rechnern verbunden sind.
Hinweis: Wenn Sie alle Funktionen der Logitech Spotlight Presenter auf Ihren eigenen Geräten nutzen möchten, muss zwingend die Logitech Presentation Software installiert sein.
Download-Link: https://support.logi.com/hc/de/articles/360025141634
Hörsäle 1, 2 (Etage E, Flur 24) & Hörsäle 5, 6 (Etage E; Flur 25) (kleine Hörsäle):
Die vier kleinen Hörsäle verfügen über je ca. 152 Sitzplätze.
Sie finden in jedem der Räume folgende Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte, wie z.B. Laptops oder Tablets vor (Bitte bringen Sie einen entsprechenden Adapter mit!):
- HDMI
- DisplayPort
- VGA
- Video (BNC)
In Hörsaal 2 befindet sich ein fest installierter Zahnarztstuhl.
Bitte melden Sie Sonderwünsche wie Intranet-Zugriff oder zusätzliche Mikrofone rechtzeitig im Vorfeld Ihrer Veranstaltung an, damit Vorbereitungen und ggfs. Testläufe möglich sind.
Hörsäle 3 & 4 (Etage E; Flure 24, 25) (große Hörsäle):
Die zwei großen Hörsäle verfügen über je ca. 300 Sitzplätze.
Sie finden in beiden Räumen folgende Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte, wie z.B. Laptops oder Tablets vor (Bitte bringen Sie einen entsprechenden Adapter mit!):
- HDMI
- VGA
Die Hörsäle 3 und 4 verfügen über folgende Zusatzausstattungen und -funktionen:
Mehrfachprojektion:
Es besteht die Möglichkeit eine Projektion von bis zu vier Eingangsquellen gleichzeitig auf der Leinwand anzuzeigen (Einzel-, Doppel-, Dreifach-, Vierfachprojektion).
So können beispielsweise Präsentationen und die Bilder von externen Geräten wie Kameras oder Ultraschallgeräten nebeneinander auf der Leinwand dargestellt werden.
Pro Hörsaal gibt es zwei an den seitlichen Wänden installierte Dome-Kameras inkl. Motorsteuerung.
3D-Projektion:
Beide Hörsäle verfügen über einen separaten 3D-Rechner, mit dem 3D-Video- und Bildmaterial auf der Leinwand dargestellt werden kann. Die hierfür benötigten 3D-Brillen stehen ebenfalls zur Verfügung.
3D-Visualizer:
In beiden Hörsälen sind 3D-Visualizer vorhanden, mit denen Objekte, wie z.B. Präparate, in 3D auf der Leinwand gezeigt werden können. Die hierfür benötigten 3D-Brillen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Live-Übertragung:
Es besteht die Möglichkeit Bild und Ton zwischen den Hörsälen 3 und 4 bidirektional zu übertragen. Auf diese Weise ist z.B. die Erweiterung des Publikums auf den zweiten Hörsaal möglich, während gleichzeitig Rückfragen an den ersten Hörsaal gestellt werden können.
Bitte melden Sie Sonderwünsche wie Intranet, zusätzliche Mikrofone, 3D-Projektionen oder Live-Übertragungen rechtzeitig im Vorfeld Ihrer Veranstaltung an, damit Vorbereitungen und ggfs. Testläufe möglich sind.
Hörsaal 1
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 23 |
Raumnummer: | 1 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hörsaal 2
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 24 |
Raumnummer: | 2 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hörsaal 3
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 24 |
Raumnummer: | 1 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hörsaal 4
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 25 |
Raumnummer: | 1 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hörsaal 5
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 25 |
Raumnummer: | 1 |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hörsaal 6
Hauptgebäude | |
Aufzug: | B3/C3 |
Etage: | E |
Flur: | 26 |
Raumnummer: | 2 |