CTC-A – Center for Translational & Clinical Research

 

Zentrale Studienannahme

Wünschen Sie unsere Unterstützung bei einer klinischen Studie? Dann kontaktieren Sie unsere Zentrale Studienannahme. 

 

Good Clinical Practice (GCP)

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu diesem Weiterbildungsangebot des CTC.

 

Study Management Tool

Unter dem folgenden Link gelangen Sie direkt zum Study Management Tool des CTC-A.

 

Das CTC-A wurde von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen als operative Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung der patientenorientierten Forschung gegründet.

Die Einrichtung wurde mit der Koordination klinischer Studien an der Uniklinik RWTH Aachen und der Entwicklung von IT-Strukturen für exzellente Qualität in klinischen Studien beauftragt. Das CTC-A arbeitet als zentrale Dachorganisation zur Steuerung und Integration industrieller und eigeninitiierter klinischer Forschung. Die Unterstützung der forschenden Einrichtungen durch das CTC-A erfolgt individuell und bedarfsgerecht.

Die Aufgabenschwerpunkte liegen in der formalen und administrativen Unterstützung der Forscher bei Förderanträgen und Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien sowie Vollkostenkalkulationen und Vertragsprüfungen und -verhandlungen. Die professionelle Unterstützung wird durch ein effizientes Schnittstellenmanagement gewährleistet.

Für eigeninitiierte klinische Forschung, die durch das Arzneimittel- oder Medizinproduktegesetz reguliert wird, übernimmt die RWTH nach §4 AMG bzw. nach §3 MPG die Sponsorenschaft für die klinische Studie und damit die rechtliche Verantwortung zur Sicherstellung der Patientensicherheit und der Erhebung qualitativ hochwertiger Daten.