Wissenschaftlicher Beirat
Um den langfristigen Erfolg der Mentoring-Programme als Instrumente der Nachwuchsförderung und Personalentwicklung an der Medizinischen Fakultät der RWTH zu sichern, werden diese durch einen Wissenschaftlichen Beirat unterstützt und begleitet. Der Beirat ist insbesondere an Auswahlverfahren der Mentees beteiligt.
Dem Wissenschaftlichen Beirat gehören an:
-
Univ.-Prof. Dr. Dominik Groß
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin -
Univ.-Prof. Dr. Ute Habel
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik -
Univ.-Prof. Dr. Angelika Lampert
Institut für Physiologie, Schwerpunkt Neurophysiologie -
Univ.-Prof. Dr. Kathrin Reetz
Neurologische Klinik -
Dr.med. Michaela Weishoff-Houben
Institut für Arbeitsmedizin
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der RWTH und
Sprecherin der drei Gleichstellungsbeauftragten der Med. Fakultät -
Gudrun Färber-Töller, M.A.
Koordination Qualifikationsprofile, Jahrgangskoordination, Dekanat
Ehemalige Mitglieder des Beirats:
- Univ.-Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
-
Univ.-Prof. Dr. Ruth Knüchel-Clarke
Institut für Pathologie -
Univ.-Prof. Dr. Christiane Neuschaefer-Rube
Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen - Univ.-Prof. Dr. M.-C. Seghaye
ehemals Klinik für Kinderkardiologie am UKA -
Anne Cormann
ehemals Koordination Praktisches Jahr, Dekanat