Habilitationsunterstützung
Förderung von Frauen auf dem Weg zur Habilitation
Die Medizinische Fakultät der RWTH fördert in verschiedener Weise die wissenschaftlichen Karrieren von Frauen. Speziell für den Weg zur Habilitation stehen folgende Fördermöglichkeiten zur Verfügung:
1. Habilitationsstipendien
Diese Fördermaßnahme richtet sich an klinisch tätige Wissenschaftlerinnen, die eine Habilitation anstreben.
Die Förderung umfasst für maximal 3 Jahre:
- die hälftige Finanzierung der Stelle für die Antragstellerin zur eigenen Freistellung,
- einen Zuschuss zum Gehalt, der beispielsweise zur Finanzierung von Kinderbetreuung, Haushaltshilfen, Kongresskosten verwendet werden kann; die Höhe des Zuschusses variiert je nach persönlicher Lebenssituation zwischen 300 Euro und 1.000 Euro pro Monat.
2. Habilitationszuschuss
Diese Fördermaßnahme steht nichtklinisch tätigen Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Habilitation offen.
Die Antragstellerinnen erhalten für maximal 3 Jahre:
- einen Zuschuss zum Gehalt, der zur Finanzierung von Kinderbetreuung, Haushaltshilfen, Kongresskosten o. ä. verwendet werden kann; die Höhe des Zuschusses variiert je nach persönlicher Lebenssituation zwischen 300 Euro und 1.000 Euro pro Monat,
- (Neu!) Sach- bzw. Personalmittel in Höhe von 12.000 Euro pro Jahr (nicht zur Verwendung für die eigenen Stelle).
In beiden Förderlinien können je zwei Frauen gefördert werden.
Die Antragstellerinnen nehmen automatisch am Mentoring-Programm TANDEMplusMED teil.
Klinikleiter und Studiendekanat unterstützen bei der Einbindung in die Lehre, damit die Antragsstellerinnen die Lehrvoraussetzungen laut Habilitationsordnung der Fakultät erfüllen.
Fragen zur Antragstellung beantwortet Frau Astrid Nießen . Bei Fragen zum Mentoringprogramm wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Henrike Wolf.
Bitte beachten Sie die Unterlagen (PDF-Download) zur aktuellen Ausschreibung und den Leitfaden für die Antragstellung.
Downloads
- Habilitationsunterstützung: Leitfaden zur Antragstellung (Stand: Feb. 2020) (pdf: 125 kb)
- Habilitationsunterstützung: Ausschreibung (Stand: Feb. 2020) (pdf: 125 kb)
- Habilitationsunterstützung: Infoblatt Begutachtung Auswahlgespräch (Feb. 2017) (pdf: 22 kb)
- Lehrerhebungsbogen (Excel-Datei) (xlsx: 41 kb)