Lehre
Lehrstuhl für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Modellstudiengang - Curriculare Lehrveranstaltungen
Einführungsblock 1. Semester
Kurs der Grundlagen und Klinik psychischer Störungen 2. Semester
Qualifikationsprofil: Klinik - Klinische Neurowissenschaften 4. - 10. Semester
Qualifikationsprofil: Klinik-Palliativmedizin 4. - 10. Semester
Systemblock Psyche 5. Semester
Systemblock Endokrines System 6. Semester
Blockpraktikum Psychiatrie 8. / 9. Semester
Logopädie, B.Sc. – Curriculare Lehrveranstaltungen
Medizinische Grundlagen II: Entwicklungspsychologie 2. Semester
Psychologie: Empirische Versuchsmethoden (Versuchsplanung) 7. Semester
Vertiefung Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen: Test- und Testanwendung 7. Semester
Evidenzbasiertes Arbeiten I: Einführung in die Evidenzbasierte Praxis 5. Semester
Lehr- und Forschungslogopädie, M.Sc. - Curriculare Lehrveranstaltungen
Modul Wissenschaftliche Methoden II: SPSS 3. / 4. Semester
Therapieforschung II: Aktuelle Forschungsfragen der Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. / 2. Semester
Wissenschaftliches Kolloquium: Kolloquium zu Störungen der Kommunikation und Kognition 1. / 4. Semester
Professur für Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie II
Logopädie – Curriculare Lehrveranstaltungen
Empirische Forschungsmethoden II: Versuchsplanung 4. Semester (B. Sc.)
Theorie und Empirie der Therapieforschung II: Aktuelle Forschungsfragen der Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. / 2. Semester (M.Sc.)
Professur für Klinische Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters
Modellstudiengang - Curriculare Lehrveranstaltungen
Qualifikationsprofil: Klinik - Klinische Neurowissenschaften 4. - 10. Semester
Systemblock Psyche 5. Semester
Logopädie – Curriculare Lehrveranstaltungen
Theorie und Empirie der Therapieforschung II: Aktuelle Forschungsfragen der Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. / 2. Semester (M.Sc.)