Forschungsschwerpunkte
Klinische Forschungsschwerpunkte
- Atherosklerose
- Echokardiographie
- Rhythmologie
- Herzinsuffizienz
- Interventionelle und Invasive Kardiologie
- Kardiale Magnetresonanztomographie und kardiale Computertomographie
- Nuklearkardiologie
- Intensivmedizin
- Kongenitale Vitien im Erwachsenenalter (KONGA)
- Pulmonologie
- Angiologie
Wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte
- Molekulare Mechanismen von Atherosklerose und Restenose
- Kardiale Elektrophysiologie
- Kardiale Neurophysiologie
- Kardiale Bildgebung (Optische Kohärenztomographie)
- Koagulation und Fibrinolyse
- Myokardischämie, Kardioprotektion, Herzinsuffizienz
- Ischämie/Reperfusion
- Kalzifizierung und Gefäßfunktion
- Biosensorik und Monitoring
- Diabetes und Atherosklerose
Pneumologie und Weaning Station
Klinische Forschungsschwerpunkte
- Schlaf- und Beatmungsmedizin
- interventionelle Bronchoskopie
- obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD, Asthma)
Wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte
- entzündliche Atemwegserkrankungen
- Biohybride Systeme im Bereich der Lunge: Entwicklung neuer Atemwegsstents und biohybrider Oxygenatoren
- Zerstäubungsprozesse für die Applikation neuer Therapiekonzepte in der Lunge