Strukturkommission

 

Die Strukturkommission unterstützt und berät das Dekanat und den Fakultätsrat bei der/beim

  • Aufstellung des Entwicklungsplanes für die Medizinische Fakultät,
  • Entwicklung neuer Strukturkonzepte für die Fakultät,
  • Beschlussfassung über die Ausstattung neu- oder wiederzubesetzender Professuren,
  • Änderung der Fakultätsordnung,
  • Abschluss von Zielvereinbarungen mit der RWTH und dem MSWF sowie
  • Abfassung der Stellungnahme zu der Kooperationsvereinbarung zwischen dem UKA und der RWTH (§ 13 der Verordnung über die Errichtung des Klinikums Aachen der Technischen Hochschule Aachen).

Der Strukturkommission gehören vier Vertreterinnen bzw. Vertreter aus der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter aus der Gruppe der Studierenden sowie die gleiche Anzahl an Stellvertreterinnen bzw. Stellvertretern an.

Die Prodekanin bzw. der Prodekan für Struktur und Entwicklung ist Vorsitzende bzw. Vorsitzender
der Strukturkommission ohne Stimmrecht.