Geschichte der Medizinischen Fakultät
Die Medizinische Fakultät der RWTH wurde 1966 als letzte der derzeit 9 Fakultäten der RWTH gegründet. In den Anfangsjahren und auch noch nach dem Umzug in das heutigen Universitätsklinikum im Jahr 1985 standen die Belange der Krankenversorgung im Vordergrund.
Dies änderte sich erst in 1990er Jahren, zumal das neue Gebäude ideale Randbedingungen bot, Forschung, Lehre und Krankenversorgung in idealer Weise zu verbinden.
Aber erst ein Besuch des Wissenschaftsrates Ende 1999 führte zu einem konsequenten Kurswechsel und die Besinnung auf die Alleinstellungsmerkmale, die eine Medizinische Fakultät an einer Technischen Hochschule besitzt.
Unterstützt wurde dieser Prozess durch einen Generationenwechsel in der Professorenschaft in der Zeit zwischen 2005 und 2010. Innovative Forschungsprojekte, eine deutschlandweit erfolgreiche Medizinerausbildung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau kennzeichnen die Fakultät heute.