Aktuelle Informationen

 

Fristverlängerungen bei DFG-Ausschreibungen

Die DFG hat angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wissenschaften bei einer Reihe ihrer laufenden Ausschreibungen die Frist für Teilnahmen verlängert. Weitere Fristverlängerungen sollen bei Bedarf vorgenommen werden.

Witerführende Informationen:

 

Zielgruppen-spezifische Informationen zu Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Arbeit der DFG

Um relevante Informationen rund um die Coronavirus-Pandemie besser zugänglich zu machen, hat die DFG ihr Informationsangebot umstrukturiert und eine Corona-News-Webseite eingerichtet.

Zielgruppen-spezifische Zugänge adressieren unter anderem Geförderte und Gremienmitglieder. Übersichten zu aktueller Forschung zum Thema oder internationalen Kooperationen sowie Ausschreibungen ergänzen das Angebot.

 

 

 

 

Verlängerung der finanziellen Unterstützung für DFG-geförderte Forschungsarbeiten während der Coronavirus-Pandemie

26. März 2021

Ausweitung der Förderdauer und zusätzliche Maßnahmen für bestimmte Programmbereiche

 

Die DFG hat angesichts der weiterhin andauernden Beeinträchtigungen durch die Coronavirus-Pandemie eine Verlängerung der im letzten Jahr beschlossenen finanziellen Unterstützung DFG-geförderter Forschungsprojekte und zusätzlich eine Ausweitung der Maßnahmen in bestimmten Programmbereichen verabschiedet.

Weitere Informationen zu folgenden Themen 

  • Projektförderungen
  • Forschungsgruppen und Schwerpunktprogramme
  • Emmy Noether- und Heisenberg-Programm
  • Sonderforschungsbereiche
  • Graduiertenkollegs
  • Stipendien
  • Stornierungsausgaben und wissenschaftliche Veranstaltungen

sowie weiterführende Informationsquellen und Kontakte sind in einem PDF-Dokument zusammengefasst:

DFG: Verlängerung der Corona-Sofortmaßnahmen für DFG-geförderte Forschungsarbeiten.pdf

 

 

 

 

 

Aktuelle Ausschreibungen

Fristen und Termine

Emmy Noether-Nachwuchsgruppen im Bereich „Methoden der Künstlichen Intelligenz“

Die DFG fordert qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Forschungsfeld KI zur Antragstellung im Emmy Noether-Programm auf. Dieser Aufruf richtet sich an Personen aus verschiedensten Fachrichtungen, deren Forschungsprofil im Bereich der Methodenentwicklung der KI verortet ist.

Fristen:
Antragsskizzen (englisch) bis
3. März 2021

Vollanträge bis
28. Juli 2021

Die Richtlinie zur Förderung von Verbundforschung zu Tumorheterogenität, klonaler Tumor-Evolution und Therapieresistenz – Nationale Dekade gegen Krebs

hat das BMBF im Bundesanzeiger vom 13.11.2020 veröffentlicht.

Weitere Informationen auf der Internetseite www.gesundheitsforschung-bmbf.de/

Ansprechpartner beim DLR Projektträger sind:
Dr. Peter Südbeck
Telefon: 0228 3821-1216

Dr. Sebastian Hückesfeld
Telefon: 0228 3821-2387

 

Abgabetermin:
27.April 2021