TANDEMmed

 
.
 

Studentinnen haben zusammen mit dem AVMZ ein Image-Video zum Programm TANDEMmed gedreht und produziert.

 

 

 

 

Neue Bewerbungsfrist

31. Oktober 2023

 

TANDEMmed

Das Programm ist in das Curriculum des Modellstudienganges Medizin der RWTH Aachen integriert und Sie haben die Möglichkeit pro Halbjahr bis zu vier Credit-Points zu erwerben.

  Tandemmed logo

Berufs- und Karriereplanung für Studentinnen der Human- und Zahnmedizin nach der ÄBP oder dem Physikum

Sie wollen…

  • Ideen und Strategien für Ihren Berufseinstieg und Ihre Karriere entwickeln?
  • Ihre fachlichen, persönlichen und strategischen Kompetenzen erweitern?
  • sich praxisnah auf die Anforderungen im Berufsleben vorbereiten?
  • von der Erfahrung und dem Wissen einer Fach- oder Führungsperson profitieren?
  • beruflich relevante Kontakte und Netzwerke aufbauen?

Dann bewerben Sie sich bei TANDEMmed!

 

 

 

Programm

Im Rahmen eines einjährigen Programmdurchlaufs werden 15 bis 18 Teilnehmerinnen bei der Planung und Entwicklung ihrer beruflichen Laufbahn unterstützt.

Mentoring

An der Seite von berufserfahrenen Ärztinnen und Ärzten der Medizinischen Fakultät (Ihrer Wahl) können Sie Klarheit über Ihre beruflichen und persönlichen Ziele gewinnen und Ihre nächsten Karriereschritte planen. 

Neben der Einzelberatung durch die Mentorinnen und Mentoren können Sie in fachgebietsbezogenen Kleingruppen (Peer-Mentoring) Ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps Ihrer Mentoren/innen austauschen und sich gegenseitig beraten.

Trainings

Mehrere ganztägige Trainings bieten vielseitige Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Karriereplanung und Potentialanalyse
  • Kommunikation und Selbstpräsentation
  • Kommunikation und Verhandlung
  • Empowerment- Sexismus und Rassismus im Krankenhausalltag
  • Scientific Writing

Networking

Unterschiedliche Vernetzungsangebote in Form von Biographiereihen zu erfolgreichen Karrierewegen von hausinternen Führungspersonen und Themennachmittage – Talk Forschung und Talk Promotion – unterstützen gruppenübergreifende Kontakte in der Hochschulmedizin.