TANDEMpeerMED

 

Bewerbungsfrist

8. Oktober 2023

 

  Tandem peer med logo

Karriereentwicklung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und Promovierende in der Medizin

Sie wollen….

  • Ihre nächsten Laufbahnschritte im wechselseitigen Austausch planen und diese zielgerichtet angehen?
  • Ihre fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen weiterentwickeln?
  • neue wissenschaftliche Kontakte und Netzwerke zum effektiven Einstieg in die Scientific Community knüpfen?

Dann bewerben Sie sich bei dem Mentoring-Programm TANDEMpeerMED!

 

 

Das Programm ist auf ein Jahr ausgerichtet und startet alle zwei Jahre – das heißt im Wechsel mit TANDEMplusMED – im Herbst.

 

 

 

 

Programm

Im Rahmen eines einjährigen Programmdurchlaufs werden 15 bis 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Planung und Entwicklung  ihrer wissenschaftlichen Karriere unterstützt.

Mentoring

In interdisziplinären Kleingruppen von vier bis fünf Personen können Sie gemeinsam Ihre Laufbahnziele erörtern, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen (Peer-Mentoring).

Zusätzlich berät eine Führungsperson der Fakultät Ihre Kleingruppe bei individuellen Karrierestrategien, vermittelt informelles Wissen über Strukturen und Spielregeln im Wissenschaftsbetrieb und führt Sie in wissenschaftliche Netzwerke ein (Gruppen-Mentoring).

Trainings

Mehrere Workshops und Gruppencoaching bieten vielseitige Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Karriereplanung und Potentialanalyse 
  • Scientific Writing
  • Konfliktmanagement (mit mehreren Gruppencoachings)
  • Projekt- oder Teammanagement

Networking

Unterschiedliche Vernetzungsangebote in Form von Biographiereihen zu erfolgreichen Karrierewegen von hausinternen Führungspersonen und Themennachmittage – Talk Forschung und Talk Promotion – unterstützen gruppenübergreifende Kontakte in der Hochschulmedizin.