Confocal Microscopy Facility

  Geräte der Confocal Microscopy Facility

Confocal Microscopy Facility

 

Mit der konfokalen Mikroskopie werden gestochen scharfe Bilder von fluoreszenzmarkierten Proben erstellt. Licht von außerhalb der Fokusebene, welches bei der herkömmlichen Mikroskopie für Unschärfe sorgt, wird durch eine konfokale Lochblende effektiv abgeschirmt.

Ausgehend von seriellen optischen Schnitten kann eine 3-dimensionale Darstellung der Probe erzeugt werden. Nach Fluoreszenzmarkierung können sowohl Gewebeschnitte als auch fixierte oder lebende Zellen aus der Zellkultur mikroskopiert werden.

Die verschiedenen Laser des konfokalen Mikroskops werden nicht nur zur Fluoreszenzanregung verwendet sondern dienen auch als Präzisionswerkzeug um die Fluoreszenz in lebenden Zellen in subzellulärer Auflösung zu modulieren.

Darauf basierend wurden fortgeschrittene Fluoreszenztechniken entwickelt, mit denen Interaktionen und die intrazelluläre Dynamik von fluoreszenzmarkierten Biomolekülen untersucht werden können.