Elektronisches Laborbuch eLabJournal
Seit Januar 2022 bietet die medizinische Fakultät ein elektronisches Laborbuch an.
Das elektronische Laborbuch bietet gegenüber herkömmlichen papiergebundenen Lösungen viele Vorteile bei der GWP-konformen Dokumentation Ihrer Forschung, wie Volltextsuche, Audit Trails und Zeitstempel oder Backups. Darüber hinaus bietet es praktische und organisatorische Vorteile: beispielsweise die Möglichkeit, Protokolle und Templates zu teilen, MS-Office-Integration, ein diffiziles Rollensystem und Labormanagementtools.
Bei Fragen rund um das elektronische Laborbuch und zur Buchung von Lizenzen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Es steht eine ausführliche Dokumentation zum eLabJournal zur Verfügung.
Bei umfassenderen technischen Fragen können Sie sich direkt an den Support des Herstellers eLabNext wenden.