Weiterentwicklung Studiengänge
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 / 80 89190
- E-Mail schreiben
Um unsere Studiengänge kontinuierlich weiterzuentwickeln bedienen wir uns an der Medizinischen Fakultät einiger Werkzeuge.
Die Koordinierungsgruppe Lehre hat sich als Jour Fixe etabliert, in dem sowohl übergeordnete Belange für alle Studiengänge als auch spezielle Anliegen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät behandelt werden können. Diskussionspunkte sind beispielsweise curriculare Fragestellungen und Weiterentwicklungen, Evaluierungen von Veranstaltungen, Durchfallquoten bei Prüfungen, Sonderfälle sowie Detailfragen, die bei der Organisation von Studium und Lehre auftreten. Kurzfristig können immer auch weitere Lehrende und Studierende der Fakultät oder Externe an den Sitzungen der KO-Gruppe teilnehmen, um ihr Anliegen, Kritik oder Anregungen zur Verbesserung der Lehre zu äußern.
Die Arbeit der Koordinierungsgruppe Lehre ist charakterisiert durch schnelle Entscheidungsfähigkeit, unbürokratische Arbeitsweise und die konstruktive und enge Zusammenarbeit mit Studierenden.
Einmal jährlich führt die Medizinische Fakultät eine Klausurtagung zum Modellstudiengang Medizin und den anderen Studiengängen durch. Diese Klausurtagungen dienen der Weiterentwicklung und Überprüfung der Curricula und der Prüfungen. Die Klausurtagungen bieten eine gute Gelegenheit für thematisch strukturierte, intensive Diskussionsrunden abseits des Tagesgeschäftes, auf der Anregungen von allen Seiten aufgegriffen werden und über Strategien beraten wird.
Zukunftskonzept exzellente Lehre der RWTH
Vertreter:innen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen wirken maßgeblich in den verschiedensten Bereichen des Zukunftskonzeptes mit. Darunter sind die AG's Mentoring, Anreizsysteme, Exploratory Teaching Space und Lehr- und Lernkonzepte. Im letztgenannten Bereich engagiert sich apl.-Prof. Dr. Martin Baumann als Leiter der AG e-learning.
Die Ergebnisse der einzelnen Projekte werden auf dem jährlichen Talk Lehre vorgestellt.
Downloads
- Protokoll Klausurtagung 25.02.2016 (pdf: 5441 kb)
- Protokoll Klausurtagung 26.02.2015 (pdf: 3698 kb)
- Protokoll Klausurtagung 19.11.2013 (pdf: 65 kb)
- Protokoll Klausurtagung 22.11.2011 (pdf: 5279 kb)
- Protokoll Klausurtagung 19.03.2010 (pdf: 5608 kb)
- Protokoll Klausurtagung 13.11.2009 (pdf: 81 kb)
- Protokoll Lehrprofessorium 08.11.2008 (pdf: 13709 kb)
- Protokoll Klausurtagung Modellstudiengang 31.10.2007 (pdf: 244 kb)