Fachschaften

 

Fachschaft Medizin

Fachschaft Medizin © Fachschaft Medizin http://www.fsmed-ac.de/

Die Fachschaft Medizin, das heißt alle Studierende des Fachbereichs 10.1 (Humanmedizin), wählt einmal im Jahr die Fachschaftsvertretung (FSV). Sie besteht aus 13 Mitgliedern und ihren Stellvertretern, die sich speziell mit Problemen und Angelegenheiten der Studierenden dieses Studiengangs befassen. Sie

  • vertreten die Position der Studierenden gegenüber den Professoren
  • besprechen und fassen Beschlüsse zu aktuellen Themen des Medizinstudiums
  • verfügen über die Gelder der Fachschaft
  • unterstützen die zahlreichen Projekte der Fachschaft

Die FSV entsendet auch Studierende in alle möglichen Kommissionen, z.B. in die Vergabekommission und die Studienkommission sowie den Fakulätsrat. So können die Studierenden einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Abläufe und die Politik der Fakultät nehmen.

Wenn man die Fachschaftsvertretung als „Legislative“ bezeichnet, so stellt der Fachschaftsrat die „Exekutive“ dar. Er wird von der FSV gewählt und besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter und 7 Referenten für verschiedene Aufgabenbereiche:

  • Ratsvorsitz, stellvertretender Ratsvorsitz, Finanzreferent, stellvertretender Finanzreferent, Referat für Studium und Lehre, Referat für Öffentlichkeit, Referat für Aixternes, Referat für Erstsemesterarbeit

Preise und Auszeichnungen:

RWTH Lehrpreis 2009: Rettungsdienstpraktikum für Medizinstudierende (Arbeitskreis Notfallmedizin der Fachschaft Medizin)

 

Fachschaft Zahnmedizin

Fachschaft Zahnmedizin © Fachschaft Zahnmedizin http://www.fza.rwth-aachen.de/html/6-Start.html

Mitglied der Fachschaft Zahnmedizin ist jeder immatrikulierte Zahnmedizinstudent der RWTH. Diese bilden die Fachschaft Zahnmedizin, auch 10/2 genannt. Die Fachschaft Zahnmedizin findet man im Universitätssklinikum in der 5. Etage, Gang C, Flur 24, Raum 4.

Der Fachschaftsrat hingegen bezeichnet die Studierendenvertretung der Zahnmedizinstudenten und wird jedes Semester auf der Vollversammlung aus den Reihen der Fachschaft gewählt. Er wird zu Anfang jedes Semester aus einer Gruppe Freiwilliger von allen Studierenden gewählt. Zu diesem Zweck gibt es einen uniweiten Termin, der für diese sogenannte »Fachschaftsvollversammlung« bestimmt ist und an dem keine anderen Veranstaltungen stattfinden dürfen. Hier stellen sich die Studierende die kandidieren wollen vor, es werden Rechenschaftsberichte des vergangenen Semesters vorgelegt und die Projekte für das kommende Semester vorgestellt. Zu besetzende Positionen des Fachschaftsrates sind der Vorsitz und Referenten für Finanzen, Klinik, Vorklinik, EDV und Öffentlichkeit.

 

Fachschaft Logopädie

Die Fachschaft 10/3 besteht aus allen Logopädinnen und Logopäden, die in Aachen aktuell ihre Ausbildung oder ihr Studium (Bachelor und Master) machen.