Klinische Blockpraktika (8./9. Semester)
Im achten oder im neunten Semester werden, in jeweils 20 Wochen klinischer Blockpraktika, die im zweiten Studienabschnitt erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in den verschiedenen Kliniken bzw. in Praxen patientenorientiert vertieft. Zusätzlich bieten die klinischen Fachgebiete Blockpraktikum-begleitende Vorlesungen und/oder Seminare an. Die Veranstaltungen des achten und des neunten Semesters sind größtenteils identisch, da sich jeweils die Hälfte eines Studierendenjahrgangs in den Blockpraktika und die andere im Wahlfreisemester befindet.
Neben dem Unterricht in den Kliniken bieten einige Klinken auch vertiefende Seminare und Kurse für Blockpraktikanten an (Naht- und Knotenkurs, Kurs Pneumonologie).
Außerdem absolvieren Studierende in diesem Studienabschnitt neben den Blockpraktika noch den Kurs zur Klinischen Pharmakologie sowie den Kurs Allgemeinmedizin.
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 / 80 89190
- E-Mail schreiben