PJ-Platzvergabe (nur für Medizinstudierende des Aachener Modellstudiengangs)

 

Die PJ-Platzvergabe für die Uniklinik und die Lehrkrankenhäuser erfolgt ausschließlich über das PJ-Portal !

Sowohl für den Herbstturnus als auch für den Frühjahrsturnus gibt es jeweils eine eigene Infoveranstaltung und PJ-Platzvergabe.

M2-Infoveranstaltung Herbst 2023 (online) am Montag, 03.04.2023 um 17:00 Uhr

PJ-Infoveranstaltung Herbst 2023 (online) am Mittwoch, 05.04.2023 um 17.00 Uhr

.Wichtige Infos und Fristen für den Herbst 2023
(nur für Medizinstudierende des Aachener Modellstudiengangs)

Mailverteiler

Fristen

Anmeldung zum Mailverteiler - HT-23 unter: https://lists.rwth-aachen.de/postorius/lists/pj-ht-23.lists.rwth-aachen.de/

ab 08.03.2023

PJ-Platzvergabe

Fristen

Anmeldung/Registrierung im PJ-Portal

Um ihre Anmeldung im PJ-Portal zu validieren reichen Sie bitte bis spätestens 26.04.2023 folgende Unterlagen im PJ-Büro ein (entweder per Mail oder per Post)::

- Verpflichtungserklärung (Vorlage im Downloadbereich)

- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

Postadresse PJ-Büro:
Medizinische Fakultät RWTH Aachen
Studiendekanat/PJ-Büro
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Mailadresse:

05.04. – 26.04.2023

Fristende Härtefallanträge / Bonusanträge

26.04.2023

Versand der Startzeiten

04.05.2023

Buchungsphase

11.05.– 30.05.2023

Buchungsphase Bonusanträge (Restplätze)

24.05. – 30.05.2023

Alle Termine finden Sie nach der Registrierung auch im PJ-Portal

Bonusantrag

Im Rahmen der Bonusregelung können auf begründeten Antrag PJ-Plätze bevorzugt vergeben werden. Die Bonusregelung ist nur für PJ-Plätze im UKA und nur für ein Tertial bzw. Fach (Innere oder Chirurgie oder Wahlfach) möglich.

Mögliche Gründe für einen Bonusantrag:

  • Absolvierung einer Doktorarbeit in der entsprechenden Klinik
  • Stelle als studentische Hilfskraft in der entsprechenden Klinik
  • im entsprechenden Fach ein Qualifikationsprofil erfolgreich abgeschlossen
  • Betreuung durch eine Mentorin bzw. einen Mentor aus der entsprechenden Klinik im Rahmen des Mentoring-Programms TANDEMmed

Bonusverfahren:

Für den formlosen Antrag erstellen Sie ein Schreiben mit den Angaben zu Ihrem Bonusfach und der Begründung. Das Schreiben muss sowohl von Ihnen als auch vom Klinikdirektor oder leitenden Oberarzt des betreffenden Bonusfaches unterzeichnet werden. Das Schreiben reichen Sie zusammen mit der Verpflichtungserklärung und der Immatrikulationsbescheinigung im PJ-Büro ein (z.B. per Post) – Fristen beachten!

Im PJ-Portal wählen Sie bei der Anmeldung unter „Härtefall“ den Bonusplatz für ein Tertial aus. Für die beiden anderen Tertiale wählen Sie zunächst den Platzhalter „Inland/Ausland“. Die Bestätigung erfolgt durch das PJ-Büro nach Prüfung der eingereichten Unterlagen. Die PJ-Plätze für die anderen beiden Tertiale können Sie erst nach der regulären Buchungsphase buchen.

Härtefall

Im Rahmen der Härtefallregelung können auf begründeten Antrag PJ-Plätze bevorzugt vergeben werden. Die Härtefallregelung gilt sowohl für PJ-Plätze im UKA als auch in den Lehrkrankenhäusern.

Mögliche Gründe:

  • Betreuung eigener Kinder
  • Pflege naher Angehöriger
  • Chronische Erkrankung

Verfahren:
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin im PJ Büro.
Härtefallantrag inkl. entsprechender Nachweise (z.B. Kopie Geburtsurkunde der Kinder, Ärztliche Atteste etc.) zusammen mit der Verpflichtungserklärung und einer Studienbescheinigung im PJ-Büro einreichen – Fristen beachten!

Im PJ-Portal wählen Sie bei der Anmeldung Ihre Plätze unter „Härtefall“ aus. Die Bestätigung erfolgt durch das PJ-Büro nach Prüfung der eingereichten Unterlagen.

PJ-Gesundheitszeugnis

Der Besuch beim Hochschularzt muss frühestens 12 Wochen, spätestens 3 Wochen vor PJ-Beginn erfolgen.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag zwischen 8.00 – 12.00 Uhr ohne vorherige Terminabsprache. Planen Sie bitte für Ihre PJ-Untersuchung mindestens eine Stunde ein.

Adresse Hochschularzt und weitere Informationen

PJ-Beginn

Voraussetzungen:

  • Bestandener „Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung“ (M2-Examen)
  • PJ-Gesundheitszeugnis vom Hochschularzt der RWTH Aachen

Sowohl während des PJ und als auch für den abschließenden „Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung“ (M3-Examen) müssen Sie kontinuierlich als Ersthörer an der RWTH eingeschrieben sein.

Hinweis: Bei fehlerhafter Bedienung, technischen Defekten oder einer vorübergehenden fehlenden Nutzbarkeit des PJ-Portals sind Haftungsansprüche gegenüber der Medizinischen Fakultät RWTH Aachen ausgeschlossen.