Qualifikationsprofile
Die Veranstaltungen der Qualifikationsprofile werden im Aachener Modellstudiengang Medizin ab dem zweiten Studienabschnitt angeboten. Mit der Zertifizierung eines Individuellen Qualifikationsprofils ist der Nachweis einer intensiven Auseinandersetzung mit einem speziellen Themengebiet verbunden. Dies kann der Grundstein für eine weitere wissenschaftliche Tätigkeit sein und den direkten Weg zu einer Promotion in diesem Themengebiet eröffnen.
Darüber hinaus können die Studierenden im Rahmen ihrer Qualifikationsprofile Einblicke in die Forschungsprofile der Medizinischen Fakultät - Medizin und Technik, Molekulare Krankheitsentstehung und Klinische Neurowissenschaften - erlangen. Die Qualifikationsprofile bieten im universitären Medizinstudium die wichtige Möglichkeit, wissenschaftliches Arbeiten zu erlernen und nach eigenen Entscheidungen zu studieren. Dies soll nachhaltig gefördert werden, indem im traditionell verschulten Medizincurriculum weitere Freiräume erhalten bleiben.
Die Liste der Qualifikationsprofile kann jederzeit verändert / erweitert oder gekürzt werden und gibt den Stand vom Frühjahr 2019 wieder.
Es werden im Studiengang derzeit folgende Qualifikationsprofile angeboten:
-
Bioinformatik
-
Biowerkstoffe
-
Infektiologie
-
Medizin und Technik
-
Flug-, Reise- und Sportmedizin
-
Tumormedizin, interdisziplinär
-
Zelluläre und molekulare Neurowissenschaften
-
Arzt, Patient, Gesellschaft
-
Public Health
-
Intensiv- und Notfallmedizin
-
Prinzipien und Klinik der Entzündung
-
Komorbiditäten, Wissenschaft-Klinik und zurück
-
Klinische Neurowissenschaften
-
Neurochirurgie
-
Unfallchirurgie
-
Molekulare Medizin
-
Orthopädie
-
Plast. ästh. Hand- und Verbrennungschirurgie
-
Internistische Intensivmedizin
-
Neue Medien, Kommunikation, Didaktik
-
Wissenschaft, Management, Kompetenzen
-
Prüfarzt
-
Palliativmedizin
-
Augenheilkunde