Medizindidaktik

Es werden regelmäßig zwei- bis dreitägige medizindidaktische Workshops zu den Themen Planung von Lehrveranstaltungen, Problemorientiertes Lernen, Kleingruppenunterricht, Clinical Teaching, Einsatz von Simulationspatienten, Vortragstechnik und Plenardidaktik angeboten. Die Trainingsangebote werden von ausgewiesenen medizindidaktischen Referenten abgehalten.

weiterlesen...zu: Medizindidaktik

 

Lehrpreis Studierende

Unter dem Motto „Hinter jedem guten Studierenden steht ein guter Ausbilder“ vergibt die Fachschaft Medizin jährlich den Lehrpreis PAULA, also den Preis für Ausgezeichnete Universitäre Lehre vergeben durch Aachens Medizinstudierende.

weiterlesen...zu: Lehrpreis Studierende

 

Evaluierung

Die Evaluationen an unserer Fakultät unterstützen die Weiterentwicklung der Studiengänge und begleiten deren Reformprozess.

weiterlesen...zu: Evaluierung

 

Lehrprojekte

Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen fördert Projekte, die eine Verbesserung der studentischen Ausbildung zum Ziel haben, finanziell.

weiterlesen...zu: Lehrprojekte

 

Lehrbericht

Jährlich werden an der Medizinischen Fakultät das Lehrangebot und die Lehrbeteiligungen der Professuren in den verschiedenen Studiengängen der Medizinischen Fakultät in einem Lehrbericht transparent gemacht.

weiterlesen...zu: Lehrbericht

 

Weiterentwicklung Studiengänge

Um unsere Studiengänge kontinuierlich weiterzuentwickeln bedienen wir uns an der Medizinischen Fakultät einiger Werkzeuge.

weiterlesen...zu: Weiterentwicklung Studiengänge

 

Auszeichnungen

Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen hat sich in den vergangenen 10 Jahren mehrfach erfolgreich an Ausschreibungen für Preise im Bereich Lehre beteiligt.

weiterlesen...zu: Auszeichnungen