Schwerbehindertenvertretung für Beschäftigte
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94172
- E-Mail schreiben
Unsere Anliegen
- Integration schwerbehinderter Menschen an der RWTH Aachen
- Hilfestellung bei Problemen am Arbeitsplatz
- Beteiligung bei Planung und Ausführung bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze
- Unterstützung bei Antragstellungen bei dem zuständigen Versorgungsamt bezüglich Feststellung von Behinderungen oder Verschlimmerung der bereits festgestellten Behinderungen
- Hilfestellung bei Widerspruchsverfahren nach Antragstellung
- Unterstützung auch für Kolleginnen und Kollegen, die von Behinderung bedroht sind oder bereits eine Feststellung über den Grad der Behinderung unter 50 haben
- Unterstützung bei Anträgen auf Gleichstellung bei der zuständigen Agentur für Arbeit/Arbeitsamt
- Mitarbeit zur Durchsetzung von Barrierefreiheit bei Baumaßnahmen der RWTH Aachen und vieles mehr
Unser Team
Name | Kontakt |
---|---|
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen | |
Jürgen Heutz | Telefon: +49 241 80 94173 juergen.heutz@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Geschäftszimmer Schwerbehindertenvertretung | |
Bianca Papke | Telefon: +49 241 80 94172 bianca.papke@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Auszubildender Niklas Schnelting | Telefon: +49 241 80 96636 Niklas.schnelting@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Stellvertreter/innen in der Schwerbehindertenvertretung | |
Heide Walaszkowski | Telefon: +49 241 80 94175 heide.walaszkowski@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Bettina Merlotte | Telefon: +49 241 80 96635 bettina.merlotte@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Dominik Frantzen | Telefon: +49 241 80 94172 dominik.frantzen@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Dipl.-Geol. Marion Kalde | Telefon: +49 241 80 94627 marion.kalde@sb-vertr.rwth-aachen.de |
Verwandte Themen
-
Intranet der Schwerbehinderten-Vertretung
Hier finden Hochschulbeschäftigte nähere Informationen zu den sanitären Anlagen sowie weitere hilfreiche Tipps für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
- Beratung zum Thema Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Externe Links
- Zusatzversorgung
- Integrationsämter
- Versorgungsmedizinische Grundsätze
- Lehr- und Lernmittel für Hörgeschädigte
- Versorgungsamt der Städteregion
- Deutsche Rentenversicherung
- Sozialverband VdK Deutschland
- Berufsförderungswerk Düren
- Sozialgesetzbuch IX
- Landschaftsverband Rheinland
- Vordruck zur Feststellung einer Schwerbehinderung