Lehr- und Forschungslogopädie, M.Sc.

Ansprechpartnerin

Name

Marion Grande

Studiengangskoordinatorin logopädische Studiengänge

Telefon

work
+49 241 80-85163

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartnerin

Name

Anne Hüsgen

Studiengangskoordinatorin logopädische Studiengänge

Telefon

work
+49 241 - 80 85170

E-Mail

E-Mail
 

Der konsekutive Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie ist als 4-semestriger Vollzeitstudiengang (120 ECTS) konzipiert, der zur Promotion an der Medizinischen Fakultät berechtigt. Schwerpunkte im Masterstudiengang sind die Therapieforschung sowie die Lehr- und Lernforschung.

Die Absolventinnen und Absolventen dieses Master-Studienganges sind in der Lage, aufbauend auf dem Bachelorabschluss vorhandenes und neues Wissen in den logopädischen Fachgebieten, evidenzbasierter Praxis und wissenschaftlichen Methoden in komplexe Zusammenhänge zu integrieren und sich selbstständig neues Wissen und Können anzueignen. Sie sind in der Lage, ihr Wissen didaktisch für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten sowie Lehrveranstaltungen durchzuführen und zu reflektieren. 

Sie verfügen darüber hinaus über vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen auf dem neuesten Wissensstand in einem oder mehreren Spezialbereich(en) und können darauf aufbauend wissenschaftliche Fragestellungen entwickeln und fundierte Entscheidungen treffen. Sie sind in der Lage, logopädisch relevante Forschungsprojekte weitgehend selbstständig durchzuführen und kritisch zu reflektieren.