Lehre
Lehrstuhl für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen
Modellstudiengang - Curriculare Lehrveranstaltungen
Systemblock Sinnesorgane und Kommunikation 6. Semester
Logopädie, B.Sc. – Curriculare Lehrveranstaltungen
Neurolinguistik und Neurophonetik: Neurophonetik I 7. Semester
Vertiefung Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen: Redeflussstörungen 7. Semester
Vertiefung Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen: Sprechstörungen 7. Semester
Medizinische Grundlagen IV: Apparative Verfahren in Phoniatrie und Pädaudiolgie 4. Semester
Vertiefungsseminare: Hörstörungen 8. Semester
Wissenschaftliches Kolloquium: Kolloquium zu Störungen der Kommunikation und Kognition 1. - 4. Semester (Auch Psych.)
Lehr- und Forschungslogopädie, M. Sc. - Curriculare Lehrveranstaltungen
Lehr-Lernforschung II: Fachdidaktik des Logopädieunterrichts 1. / 2. Semester
Therapieforschung II: Aktuelle Forschungsfragen Phoniatrie und Pädaudiologie 1. / 2. Semester (auch Psych.)
Therapieforschung II: Neurophonetik II 1. / 2. Semester (auch Psych.)
Wissenschaftliches Kolloquium: Kolloquium zu Störungen der Kommunikation und Kognition 1. - 4. Semester (Auch Psych.)