Kurse "Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis "
Allgemeine Informationen zu den Kursen "Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis "
Seit dem 1. Juni 2013 ist bei Einreichung des Antrags auf Zulassung zur Promotion immer der Schein des Kurses "Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis" erforderlich!
Dieser Kurs findet regelmäßig dreimal im Jahr, einmal in Englisch, statt, immer in der vorlesungsfreien Zeit (im Frühjahr, Pfingsten und im Herbst). Der Kurs ist nicht anmeldepflichtig.
Falls Sie Fragen zu diesem Kurs haben, wenden Sie sich bitte an Dagmar Marx, Institut für Immunologie,
Tel. 0241-80-80208.
Es finden pro Jahr 3 Termine statt.
1. Tertial (Januar / Februar) | Deutsch | 8. Februar 2024 |
---|---|---|
2. Tertial (Mai / Juni) | Englisch | Mittwoch, 31. Mai 2023, 12 - 18 Uhr Hörsaal 3 (UKA / Fl. 24, R1) |
3. Tertial (September / Oktober) | Deutsch | 27. September 2023 |
Bitte schauen Sie regelmäßig auf diese Internetseite, wir werden hier Informationen zu den kommenden Kursen veröffentlichen, sobald sie vorliegen.
Klausurergebnisse
Die Ergebnisse der Klausuren „Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis“ sind unten im Download-Bereich zu finden.
Die entsprechenden Scheine werden nicht ausgegeben, sie werden stattdessen im Promotionsbüro gesammelt und den jeweiligen Promotionsanträgen dann beigefügt. Eine PDF-Liste derjenigen, für die dieser Schein nun im Promotionsbüro vorliegt, kann unten im Download-Bereich heruntergeladen werden.
Kurse im CDS
Auch im Center for Doctoral Studies der RWTH (CDS) finden Veranstaltungen zur "guten wissenschaftlichen Praxis" statt. Diese werden dort auch auf Englisch angeboten.
weitere Informationen beim CDS
Downloads
- Klausurergebnisse 2023: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis (pdf: 418 kb)
- Klausurergebnisse 2022: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis (pdf: 36 kb)
- Klausurergebnisse 2020: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis (pdf: 34 kb)
- Klausurergebnisse 2019: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute wissenschaftliche Praxis (pdf: 56 kb)
- Klausurergebnisse 2018: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute Wissenschaftliche Praxis (pdf: 53 kb)
- Klausurergebnisse 2017: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute Wissenschaftliche Praxis (pdf: 54 kb)
- Klausurergebnisse 2016: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute Wissenschaftliche Praxis (pdf: 45 kb)
- Klausurergebnisse 2015: Wissenschaftliches Fehlverhalten und gute Wissenschaftliche Praxis (pdf: 44 kb)